geändert: 27.03.2021  

Stephan's Reise Tipps

reisen in ferne Länder Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung
der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
(Bruno Ertlers)

Ich reise sehr gerne und kann Herrn Ertlers nur zustimmen. Auf meinen Reisen lernte ich immer wieder interessante Menschen kennen und habe durch die Gespräch mit diesen Menschen mein eigenes Weltbild immer wieder angepasst. Wenn man bspw. in Südafrika die Townships gesehen hat und sich bewußt wird, daß es purer Zufall ist, das man hier in Mitteleuropa geboren wurde und nicht dort unten. So weiß man unsere Wohlstandshölle hier gleich ganz anders zu schätzen. In der Zeit von 1998 bis 2017 war ich Dank Schichtdienst sehr viel unterwegs in fast ganz Europa, sowie aussereuropäisch zb in Australien, Südafrika, der Türkei, und in Namibia. Die Reisen hatte ich hauptsächlich wegen meines Hobbys, Gleitschirm fliegen unternommen und dabei habe ich "zwangsläufig" und zum Glück auch das wandern für mich entdeckt.

Zeitpunkt

Wenn es bei Euch keine finanzielle Frage ist (denn das ist ja letztlich auch nur eine Luxus Frage), falls Ihr also nicht jeden Tag in einem richtigen Bett schlafen müßt, dann wartet nicht zu lange mit der großen Reise. Den richtigen Zeitpunkt gibt es eh nicht, ist zumindest meine Erfahrung :)
Entweder habt Ihr Zeit und kein Geld oder Geld und keine Zeit. Wenn man erstmal richtig im Berufsleben steckt oder Kinder bekommen hat, kommt man meist nicht mehr so einfach für längere Zeit raus in die Welt, bzw. hat dann völlig andere Prioritäten bei der Art und den Zielen der Reise.
Es gibt auch Menschen, die mit Kleinkindern die Welt entdecken, auch das geht. aber natürlich reist man dann auf eine andere Art und Weise.
Und wenn man älter wird, tut man sich meistens schwerer, längere Strecken zurückzulegen, sei es mit dem Schiff oder dem Flugzeug.
Und bis zur Rente warten, ist glaube ich auch keine wirkliche Lösung. Denn ein Rentner macht meistens ganz anders Urlaub, als ein 20jähriger. Macht Euch eine gescheite Vorplanung und dann auf in die Welt. Dank Smartphone und Internet ist es heute ja alles sehr viel einfacher geworden mit Planung, Buchung und Information.

Technik

Ein wichtiger Punkt, der mir bei meinen Reisen immer wieder auffiel, man sollte sich mit seiner begleitenden Technik auskennen, damit im Ernstfall auch alles funktioniert wie gewünscht. Wie wechsel ich eine SIM Karte im Handy, hab ich eine Powerbank und die richtigen Kabel dabei. Welche PIN und PUK hat mein Mobilphone und hab ich eine Büroklammer o.ä. fürs Smartphone dabei, um ggfs. die SIM Karte zu wechseln? E-Sim ist auch eine Möglichkeit.
Ein einfach Ersatzhandy mit eingespeicherten Kontakten für den Notfall ist auch überlegenswert. Kontakte auch in Papierform sind empfehlenswert.
Und ein Taschenmesser (ich hatte da zum Glück so ein Schweizer Markenprodukt dabei, das oftmals extrem hilfreich war :) sollte nicht fehlen im Gepäck. Allerdings wenn Ihr fliegt, bitte nicht ins Handgepäck stecken, die Sicherheitsleute am FLughafen finden es und ihr müsst es beim CheckIn zurücklassen. Schade darum.

Kontaktdaten

Die Kontaktdaten seiner Bank und Versicherungen sollte man auch parat haben. Da ist eine Notfallcard. die Ihr Euch hier runterladen könnt, ganz hilfreich. Beim auswärtigen Amt gibt es noch eine Empfehlung für eine Reiseapotheke.

Auch eine Liste mit privaten Kontakten und evt sogar eine Patientenverfügung ist sehr zu empfehlen, gerade bei längeren Reisen und wenn man unterwegs Risikosport betreiben möchte. Denn ist man nicht verheiratet, muss einem als Mitreisende(r) der behandelnde Arzt vor Ort keine Auskunft geben. Das wird ausserhalb Deutschlands alles etwas laxer gehand habt, aber ihr könnt ja auch in der Fränkischen Schweiz vom Felsen stürzen. Blöd, wenn dann niemand weiß, wer zu verständigen ist.

Wenn man nett fragt, finden sich auch immer hilfsbereite Menschen unterwegs, die manchmal auch nur den richtigen Ratschlag hatten, damit man erstmal weiter kommt.
Darum, nicht zu lange grübeln, was alles schief gehen kann, einfach machen.

Meine Südafrika Reise (2003) ist schon etwas her, aber hat vielleicht noch den einen oder anderen interessanten Tipp für Euch. Hier am Ende dieser Seite habe ich noch einige interessante Reise Seiten verlinkt, die mir gefallen haben. Wenn Ihr noch Tipps habt, immer her damit.

Über eine eMail mit Meinung, Anregungen oder Verbesserungen oder Tipps
für andere (oder Eure eigenen) Seiten, die hier unbedingt noch erwähnt
werden sollten, würde ich mich freuen.
Viel Spaß beim stöbern.
hier findet Ihr Bilder meiner kleinen Rad Touren durchs schöne Rhein-Main Gebiet

weitere Links zu externen Reise Seiten