Von etwa 1997 bis Ende 2oo3 hat der Frankfurter Radiosender hr-XXL jeden Sonntag morgen zwischen fünf und acht Uhr ca. 3 Std. Chillout Musik gesendet. Leider wurde dann bei Reform im Sender im Januar 2004 aus hr-xxl der Jugendsender YouFM, wohl um den Jugendsender Planet Radio, einem Regionalen FFH Ableger, unter neuem Namen Marktanteile abzujagen. Radio hörte ich damals auch schon eher selten, da Rap, HipHop und mittlerweile das computergestützte Geschrei der überbezahlten Superstars mir auf den Wecker gehen. Liegt vielleicht auch daran, das ich schon etwas in die Jahre gekommen bin :)
Musikalisch bin ich ein Kind der 80er, konnte und kann mit Rock und Rap nicht viel anfangen. Bei mir ging es Anfang der 80er mit NDW los, dann kamen ja, aus heutiger Sicht, auch so gruselige Sachen wie Modern Talking, Back Street Boys und Milli Vanilli, aber zum Glück auch medlodische Klänge wie Enigma, Enya und Vangelis, die meinen Weg Richtung Ambient Musik geprägt haben. Es gab zum Glück in dieser Zeit auch noch so tolle Bands wie Pet Shop Boys, OMD, a-ha, Talk Talk und vor allem Depeche Mode.
Und Mitte der 90er kam dann in den Großstädten wie Berlin und Frankfurt der Techno auf. All das hat mich auf die eine oder andere Weise musikalisch sehr geprägt.
Mit der ruhigen Ambient Musik ging es für mich Ende der 90er mit Sendungen wie
MTV Chill Out Zone, BR SpaceNight im Bayern Fernsehen (nach dem Tagesprogramm in der Nacht) los.
Und sehr gefallen hat mir damals auch hr flowmotion Anfang der 2000er Nachts im Hessischen Fernsehen.
Auf hr-xxl Radio, dem damaligen Jugendsender des Hessischen Rundfunk gab es wie oben erwähnt, Sonntag morgens nach der berühmt berüchtigten Clubnight mit dem für mich unvergessenen Torsten Fenslau, der mir den Tranace und den melodischen Techno nahgebracht hat, immer auch die hr-XXL chillout von 5-8 u.a. mit Dirk Wagner, der heute auf hr-Info den u.a. den Weltraum Wagner Podcast moderiert. Spacenight, Flowmotion und hr-xxl Chillout haben mich auf die ruhige, Ambient Schiene der Synthie Musik gebracht.
Leider hat der hr die Chillout Sessions einschlafen lassen. Unverständlich, wie ich finde. Darum sind meine derzeitigen Highlits auf anderen Quellen zu finden. Z.B. war und ist für mich Raphael Marrioneau, ein in Hamburg lebender DJ, der u.a. bekannt für die Voyage Leger Trips im Hamburger Planetarium ist, und von dem die Cafe Abstrait und Voyage Leger CD Kompilations bekannt sind. Er hat auch die jahrelange Abendsendung "n-joy Abstrait" auf Radio n-joy, die derzeit wohl auf NDR blue fortgeführt wird (2025). Auf Mixcloud finden sich auch einige Mixe von ihm.
Meistens höre ich derzeit also eher ruhige Chillout oder Psychill Musik, wie z.B. derzeit die Stepstone Mixe von Michael FK auf youtube.
Verschiedene ältere Mixe sind u.a. auf Soundcloud, Mixcloud und unter Archive.org zu finden. Dort finden sich auch einige Mitschnitte der damaligen hr-clubnight.
Wer es sehr chillig haben will, sollte sich mal von J.M.Jarre den sehr chillige 45Minuten Track: Waiting for Cousteau anhören. Weitere Empfehlung für sehr ruhige Musik ist die Scheibe vom frühen Vangelis: Le Apocalypse des Animaux oder etwas neuer von ihm die Filmmusik zu 1492 und die CD Voices.
Heutzutage gibts ja Unmengen von Steaming Angeboten, wie bspw. von Schiller, Above & Beyond oder z.B. Deluxe Music und dergleichen.
Ende der Neunziger, als ich nach Frankfurt zog, kam ja dann auch Techno auf. Da bin ich Anfangs ziemlich eingetaucht, zb mit der hr3 clubnight, das war sehr inspirierend für mich. Das wurde mir dann aber irgendwann zu schrill, als die härteren Formen wir Acid aufkamen und das ganze immer mehr verpoppt wurde.
Ich bin damals allerdings auch irgendwie beim Trance hängen geblieben und sowas wie Oceanlab oder Above & Beyond, Lutrell oder Anjunabeats gefällt mir heute auch sehr gut.
Musik im Radio höre ich ansonsten eher selten, da Rap, HipHop und das Gejammer der künstlich gehypten und überbezahlten Superstars mir auf den Wecker gehen. Und solche Sender wie FFH, die scheinbar nur 5CD's haben, denn da wiederholt sich die Musik spätestens alle zwei Tage und das ganze Mainstream gedudel von planet, SWR3, hr3 oder Bayern3 findet eher selten mein Gefallen.
Schreib mir gern ein paar Zeilen per eMail, z.B. wie Ihr zu dieser Musik steht, Linktipps oder Hinweise auf fehlende Seiten bei mir habt oder Werbung für Eure eigene Homepage bei mir machen möchtet oder einfach mal Hallo sagen wollt.
Hier noch ein paar etwas ältere CD Tipps. Ich finde, diese CD's bieten
immer noch einen sehr chilligen Ambient Sound.
Falls Ihr mal in diese Musikrichtung rein schnuppern wollt.
Die CD's sollte es mittlerweile günstig bei eBay und Co geben